Sommer in St. Anton am Arlberg

Bildnachweis:
TVB St. Anton am Arlberg/Wolfgang Burger
Mit viel Wasser in Wildbächen und Seen. Mit Bergen, die sich felsig in den blauen Himmel recken oder die gleißend vergletschert vom Alpinismus erzählen. Das einzige, was man tun muss, ist aufzubrechen zum ... Wandern, Biken, Klettern, Bergsteigen, Paragleiten, Golfen, Schwimmen ... Ob für Kinder mit tollem Animationsprogramm, Erholungssuchende oder Abenteurer ... St. Anton, das Leben in vollen Zügen genießen.

Bildnachweis:
TVB St. Anton am Arlberg St. Anton Sommer-Karte: Das Ticket zum Urlaub

Bildnachweis:
TVB St. Anton am Arlberg
300 Kilometer Wanderrouten, Mountainbike-Touren für Familien und Profi-Biker oder Golfen auf der "Buckelpiste" zur wärmsten Jahreszeit steht am Arlberg die Bewegung an frischer Gebirgsluft im Mittelpunkt. Als Türöffner dient die St. Anton Sommer-Karte: Schon ab einer Übernachtung in der Tiroler Urlaubsregion heißen Hotels und Pensionen ihre Gäste mit dem für die gesamte Aufenthaltsdauer gültigen Gratis-Ticket willkommen. Während für Fitness-Begeisterte eine Yoga-Session ansteht, versuchen sich Neugierige zum Beispiel beim Bogenschießen oder erkunden das Gebiet per E-Bike. Zudem ist die Nutzung aller Busse zwischen Landeck und St. Christoph inklusive. Gegen Gebühr können Urlauber ihr Ticket zur Premium-Karte "upgraden" und so etwa die St. Antoner Bergbahnen und Wellnesseinrichtungen unbegrenzt nutzen.

Bildnachweis:
Wolfgang EhnNaturerlebnis auf zwei Rädern

Bildnachweis:
Wolfgang Ehn
Ob quer durchs Gelände per Mountainbike oder gemütlich elektrisch on tour rund 350 markierte Streckenkilometer machen die Urlaubsregion St. Anton am Arlberg zum Eldorado für Drahtesel-Freunde. Analog zu Skipisten je nach Schwierigkeitsgrad in Blau, Rot oder Schwarz klassifiziert, führen die Routen über Berge, Wiesen und romantische Almen. Teilweise sind sie extrem, andere laden zu Spazierfahrten mit Ausblick auf die schönsten Hochtäler der Region ein. Durch die Erweiterung von Lade- und Verleihstationen will sich das Tiroler Alpendorf zudem als Top-Destination für E-Biker etablieren. Darüber hinaus ist es optimaler Ausgangspunkt für Rennradler: Anspruchsvolle Touren führen zum Kaunertaler Gletscher, über das Hahntennjoch oder auf der Drei-Pässe-Fahrt bis zum Bodensee. Höhepunkt der Radsaison in St. Anton ist der „Arlberg Giro“.
Unsere Besonderen Specials für die Gäste:
- Parkplätze direkt beim Haus
- Bikestation
- Duschmöglichkeit am Abreisetag
- Restaurants in der Nähe
Nützliche Links
- Informationen St. Anton: www.stantonamarlberg.com
- Sommerkarte: www.sommerkarte.at
- Arlberg Giro: www.arlberg-giro.com
» Sommerpreise
» Pauschalen
» Verfügbarkeit
» Anfrage